Februar-Rezepte

Gefüllte Herzen mit Steinpilzen, Trüffel und Taleggio-Creme

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Herzchen mit Steinpilzen
  • 50 g Taleggio-Käse
  • Trüffel nach Belieben
  • 1 Glas flüssige Sahne
  • Butter nach Belieben
  • Parmigiano Reggiano nach Belieben
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Vorbereitung

Den Taleggio-Käse in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit einem Butterflöckchen und der Sahne schmelzen.
Sobald die Creme cremig geworden ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit die Herzchen 3-4 Minuten in kochendem Wasser kochen, abgießen und in dem Topf mit der Taleggio-Soße schwenken.
Mit geriebenem Trüffel und Parmigiano-Käse bestreut servieren.

Tonnarelli
Ravioli mit Lauch und Wurst mit Buchweizen Pasta DaSempre

Gefüllte Herzen mit frischem Basilikum, Scampi und Granatapfel

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Herzen mit frischem Basilikum
  • 300 g Scampi
  • 50 g Granatapfelkerne
  • 4 Basilikumblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Glas Weißwein
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Vorbereitung

Das Basilikum waschen und in Streifen schneiden.
Die Scampi putzen und in kleine Stücke schneiden.
Eine Pfanne nehmen und eine Knoblauchzehe in der Schale in Öl anbraten. Sobald er angebraten ist, entfernen Sie ihn.
Fügen Sie nun die Scampistücke hinzu und braten Sie sie bei starker Hitze 2 Minuten lang an.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit Weißwein ablöschen und diesen verdampfen lassen.
Die Herzchen 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, in der Pfanne mit den Scampi abgießen und die Hälfte der Granatapfelkerne hinzufügen.
Mit dem Basilikum würzen und die Zutaten gut vermischen, damit sich die Aromen vermischen.
Zum Schluss auf Tellern anrichten und mit den restlichen Granatapfelkernen garnieren, die dem Gericht eine lebendige Farbe verleihen!

Gefüllte Große Herzen mit Birnen und Gorgonzola, verfeinert mit Feigen und Speck

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Große Herzen mit Birnen und Gorgonzola
  • 6 getrocknete Feigen
  • 80 g Speck in Scheiben
  • 25 g Butter
  • Olivenöl extra vergine (EVO) nach Belieben
  • Salz nach Belieben

Vorbereitung

Die Feigen einige Minuten in warmem Wasser einweichen und anschließend vierteln. Beiseite stellen.
Die Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Sobald sie vollständig geschmolzen ist, den in kleine Stücke geschnittenen Speck hinzufügen.
Einige Minuten braten lassen, bis er leicht knusprig ist.
Die Hälfte der geschnittenen Feigen und etwas von dem Kochwasser hinzufügen, das Sie inzwischen zum Kochen gebracht haben.
Die Ravioli 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser kochen und direkt in der Pfanne mit den Feigen und dem Speck abgießen.
Anrichten und das Gericht mit den restlichen Feigen garnieren…guten Appetit!

Margherite mit Artischocken Nudeln DaSempre
Sonnenblumen, Borretsch und Walnüsse

Gefüllte Herzen mit Kochschinken und Räucherscamorza in Kurkuma-Blätterteig, verfeinert mit Nuss-Pesto und Steinpilzen

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Herzchen mit Kochschinken und Räucherscamorza in Kurkuma-Blätterteig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Steinpilze
  • Stängel von Petersilie nach Belieben
  • Olivenöl extra vergine (EVO) nach Belieben
  • FÜR DAS NUSS-PESTO:
  • 70 g Walnüsse
  • Basilikum nach Belieben
  • Petersilie nach Belieben
  • Pfeffern nach Belieben
  • 1 Esslöffel Parmesankäse
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine

Vorbereitung

Die Walnüsse mit einigen Basilikumblättern, Petersilie, Pfeffer, Parmesan und Öl mixen, bis eine ziemlich glatte Creme entsteht.
In einer Pfanne eine zerdrückte Knoblauchzehe und ein paar Petersilienstängel anbraten, die Steinpilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang kochen.
Die Ravioli 3-4 Minuten in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser kochen, direkt in die Pfanne mit den Pilzen abgießen und alles vermischen.
Bei ausgeschalteter Hitze das Nuss-Pesto hinzufügen, zum Schluss mit gehackter frischer Petersilie servieren.

Gefüllte Herzen mit Burrata, Zucchini und getrockneten Tomaten, verfeinert mit Endivien, Pinienkernen, Rosinen und Sardellen-Colatura

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Herzchen mit Burrata, Zucchini und getrockneten Tomaten
  • 1 Bund glatte Endivien
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Rosinen
  • 1 Knoblauchzehe
  • Sardellen-Colatura nach Belieben
  • Olivenöl extra vergine (EVO) nach Belieben

Vorbereitung

Eine Knoblauchzehe in einer Pfanne mit 4 Esslöffeln Olivenöl extra vergine goldbraun braten.
Den Knoblauch entfernen und die zuvor geputzten, gewaschenen und gut getrockneten Endivien hinzufügen und etwa zehn Minuten lang welken lassen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne und Rosinen zu den Endivien geben.
Die Herzchen 3-4 Minuten in reichlich Salzwasser kochen.
Die Herzchen in der Pfanne mit den Endivien, Pinienkernen, Rosinen und einem Schuss Kochwasser abgießen.
Sobald das Kochwasser verkocht ist, den Herd ausschalten, einen Schuss Sardellen-Colatura hinzufügen, alles gut vermischen und… schnell genießen!

Sonnenblumen, Borretsch und Walnüsse
Sonnenblumen, Borretsch und Walnüsse

Gefüllte Große Herzen mit Honig und Haselnüssen in Kakao-Blätterteig, verfeinert mit Ziegenkäse und Honig-Karamell-Zwiebeln

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g gefüllte Große Herzen mit Honig und Haselnüssen in Kakao-Blätterteig
  • 100 g Ziegenkäse
  • 3 Esslöffel Mascarpone
  • 1 Eigelb
  • 1 Zwiebel
  • 3 Teelöffel Honig
  • Kräuter nach Belieben

Vorbereitung

Bereiten Sie die kalte Soße zu: Vermischen Sie das Eigelb mit 3 Esslöffeln Mascarpone und 2 Teelöffeln Kräutern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ziegenkäse zur Soße geben und beiseite stellen.
Die Zwiebel fein schneiden und in einer geölten Pfanne anbraten.
Die 3 Teelöffel Honig in einem halben Glas warmem Wasser auflösen und zu den Zwiebeln geben.
Die Zwiebeln karamellisieren, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
Ein halbes Glas Wasser hinzufügen und, sobald es zu kochen beginnt, die Ziegenkäse-Soße hinzufügen.
Alles gut vermischen.
Die Ravioli 3-4 Minuten in Salzwasser kochen, direkt in die Pfanne abgießen und mit der Soße vermischen.

Große Herzen gefüllte mit Haselnüssen, Honig und Ricotta mit Kakao-Blätterteig, gekrönt von einer gesalzenen Karamellsauce und Haselnussgries

Zutaten für 2 Personen

  • 300 g Große Herzen gefüllte mit Haselnüssen, Honig und Ricotta mit Kakao-Blätterteig
  • 500 ml gesüßte Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 30 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Päckchen Vanillin
  • Haselnusskörner nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack

Vorbereitung

Zucker, Honig und Wasser in einen Topf mit dickem Boden geben.
Rühren Sie kurz um, damit der Zucker feucht wird, und stellen Sie es auf den Herd.
Auf dem Herd lassen, bis die Farbe bernsteinfarben wird.
In der Zwischenzeit die Sahne in einem kleinen Kochtopf erhitzen.
Die Sahne in den Karamell gießen. Vanillin und Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen umrühren und zwei weitere Minuten kochen.
Sobald die gesalzene Karamellsauce fertig ist, lassen Sie sie abkühlen, damit sie eindickt.
Den Gran Cuori in einem Topf mit reichlich Wasser etwa 3-4 Minuten kochen.
Danach abtropfen lassen und mit der gesalzenen Karamellsauce und den Haselnussbröseln servieren.

Gran Cuori con sfoglia al Cacao ripieni di Pere, Cioccolato e Ricotta
Tonnarelli al Cacao gewürzt mit Steinpilzen

Große Herzen gefüllt mit Birnen und Gorgonzola, überzogen mit einer Walnuss-Schokoladenflocken-Sauce

Zutaten für 4 personen

  • 600 g Große Herzen gefüllt mit Birnen und Gorgonzola
  • 150 g Milch
  • 200 g Parmesan
  • 80 g Walnüsse
  • 40 g Butter
  • Schokoladenchips q.b.

Vorbereitung

Den Parmesan und die Walnüsse in den Mixer geben und den Mixer laufen lassen, bis eine krümelige Masse entstanden ist.
Die Milch in einem Topf erhitzen und die Nuss-Parmesan-Mischung sowie die Butter hinzufügen.
Gut umrühren, um eine dicke und homogene Sauce zu erhalten.
Die Gran Cuori in reichlich Salzwasser 3-4 Minuten kochen, abtropfen lassen und mit der vorbereiteten Sauce mischen, eventuell noch etwas Kochwasser hinzufügen.
Servieren Sie die Gran Cuori mit Walnusssauce, nachdem Sie sie mit Schokoladensplittern bestreut haben.

Herzen gefüllt mit Burrata-Käse, Zucchini und getrockneten Tomaten, serviert mit einer cremigen Jakobsmuschel-Chili-Sauce

Zutaten für 2 personen

  • 300 g Herzen gefüllt mit Burrata-Käse, Zucchini und getrockneten Tomaten
  • 12 Jakobsmuscheln
  • Natives Olivenöl extra zum Abschmecken
  • 1 Chili frisch
  • Chilipulver nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Thymian
  • Feines Salz nach Geschmack

Vorbereitung

Öl, Knoblauch, gehackte Chilischote und gehackten Thymian in einer kleinen Pfanne anbraten.
Wenn der Knoblauch goldgelb ist, die Jakobsmuscheln und Korallen in die Pfanne geben.
Die Jakobsmuscheln mit dem Weißwein beträufeln und abkühlen lassen. Wenn die Jakobsmuscheln gar sind (nur ein paar Minuten), geben Sie sie zusammen mit dem Kochsaft in einen Mixer.
Pürieren Sie die Jakobsmuscheln, bis Sie eine glatte, dicke Creme erhalten, die Sie in die Pfanne geben, in der Sie die Jakobsmuscheln gebraten haben.
In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und die Jakobsmuschelherzen 3-4 Minuten kochen, eine Kelle des Kochwassers in die Jakobsmuschelsauce geben, dann die Herzen in der Pfanne abtropfen lassen und kurz durchschwenken, um sie zu würzen.
Eine Prise Chilipfeffer und voilà… die Jakobsmuschelherzen sind bereit, auf den Tisch gebracht zu werden!

Ravioli mit Kakao-Blätterteig, gefüllt mit Haselnüssen, Honig und Ricotta-Käse, serviert mit einem Fondue Toma Piemontese und Haselnusskörnern
Tonnarelli al Cacao gewürzt mit Steinpilzen

Herzen gefüllt mit Frischem Basilikum, gewürzt mit Sonnenblumen-, Rosen- und Nelkenblüten

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Herzen gefüllt mit Frischem Basilikum
  • 300 g reife Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • Zerstückelte Sonnenblumenblüten
  • Zerstückelte Rosenblüten
  • Zerstückelte Nelkenblüten
  • Basilikum nach Belieben
  • Weißwein nach Belieben
  • Öl nach Belieben
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

Braten Sie den gehackten Knoblauch in einer bevorzugt aus Terrakotta bestehenden Pfanne mit 4 Esslöffeln Olivenöl an. Fügen Sie die Tomatenstücke, einige schöne Basilikumblätter, Salz und Pfeffer hinzu und kochen Sie sie eine Viertelstunde lang, wobei Sie bei Bedarf Wein hinzufügen, wenn es zu trocken wird.
Kochen Sie die Cuoricini 3-4 Minuten lang, gießen Sie sie ab und geben Sie sie in die vorbereitete Soße, der Sie außerhalb der Hitze die frischen Blütenblätter hinzugefügt haben, und servieren Sie sie.

Herzen gefüllt mit Steinpilzen, gewürzt mit Trüffel und Mascarponecreme

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Herzen gefüllt mit Steinpilzen
  • 40 g Schwarzer Trüffel
  • 250 g Mascarpone
  • Olivenöl extra vergine nach Bedarf
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz nach Bedarf

Zubereitung

Lassen Sie eine Knoblauchzehe bei schwacher Hitze in etwas Olivenöl goldbraun werden und entfernen Sie sie, wenn sie gut gebräunt ist.
Fügen Sie den Mascarpone hinzu und rühren Sie ihn ein paar Minuten lang um, würzen Sie mit Salz nach Geschmack.
Kochen Sie die Cuoricini in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser 3-4 Minuten lang. Geben Sie die Cuoricini zur Mascarponecreme und braten Sie sie kurz in der Pfanne an.
Garnieren Sie mit dünnen Trüffelscheiben und mischen Sie alles gut durch.
Servieren Sie die Gerichte, indem Sie sie mit frisch geriebenen Trüffelstückchen garnieren.

Ravioli mit Kakao-Blätterteig, gefüllt mit Haselnüssen, Honig und Ricotta-Käse, serviert mit einem Fondue Toma Piemontese und Haselnusskörnern

Finden Sie uns auf dem Markt!

Chi ama il cibo sa che c’è un solo posto dove trovare qualità, freschezza, varietà e cortesia:

IL MERCATO DI PIAZZA.

Scopri tutti i nostri rivenditori al mercato!